{"id":349,"date":"2020-06-24T12:34:38","date_gmt":"2020-06-24T10:34:38","guid":{"rendered":"https:\/\/lueneburg2030.de\/?page_id=349"},"modified":"2022-02-10T10:53:37","modified_gmt":"2022-02-10T09:53:37","slug":"arbeitderzukunft","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.lueneburg2030.de\/arbeitderzukunft\/","title":{"rendered":"Arbeit der Zukunft"},"content":{"rendered":"\t\t
Grundidee:<\/strong> Als Teil der Metropolregion Hamburg muss L\u00fcneburg als Standort und Arbeitsmarkt langfristig attraktiv und leistungsf\u00e4hig genug sein, um Arbeitskr\u00e4fte an sich zu binden. Damit die hier seit langem etablierte unternehmerische Vielfalt f\u00fcr die Zukunft erhalten bleibt, werden daher Perspektiven am L\u00fcneburger Arbeitsmarkt vermittelt, Kooperationen zwischen wirtschaftlichen und Bildungsinstitutionen vertieft und dabei auch die Kompetenzentwicklung im Bereich Digitalisierung und Medien vorangetrieben.<\/p> Experiment:<\/strong> Das Experiment wird gemeinsam von Verwaltung, stadteigenen Gesellschaften, lokalen Unternehmen und Bildungsinstitutionen in zwei Teilen umgesetzt. (1) Ein branchen\u00fcbergreifendes, an Lieferketten orientiertes \u00bbL\u00fcneburg-Praktikum\u00ab, das mit einem Austauschforum f\u00fcr die Beteiligten verkn\u00fcpft wird, bringt jungen Menschen die vielf\u00e4ltige L\u00fcneburger Unternehmenslandschaft nahe und vermittelt Wissen \u00fcber Zusammenh\u00e4nge stabiler lokaler Wirtschaftskreisl\u00e4ufe und nachhaltigen Wirtschaftens. (2) Zur Verbesserung der Medienkompetenz bei Sch\u00fcler*innen und Leh\u00adrer*innen wird die Lehren\u00adden\u00adausbildung an der Leuphana mit IT-AGs verschiedener L\u00fcneburger Schulen zusammengebracht. In Didaktikseminaren untersuchen Sch\u00fcler*innen aus den IT-AGs gemeinsam mit den Lehramtsstudierenden unterschiedliche analoge und digitale Medienformate auf ihre Eignung f\u00fcr die Vermittlung von Unterrichtsinhalten in verschiedenen F\u00e4chern und integrieren die Erkenntnisse in einen exemplarischen Lehrplan je Fach.<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t Wer kann wie mitmachen?<\/strong><\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Wie hilft das Zukunftsstadtb\u00fcro?<\/strong><\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
Kontakt<\/h2>\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t