{"id":1576,"date":"2020-10-20T12:58:51","date_gmt":"2020-10-20T10:58:51","guid":{"rendered":"https:\/\/www.lueneburg2030.de\/?page_id=1576"},"modified":"2023-02-01T12:16:26","modified_gmt":"2023-02-01T11:16:26","slug":"medienecho","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.lueneburg2030.de\/medienecho\/","title":{"rendered":"Medienecho"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t

Medienecho<\/h2>\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t28.1.2023: Sonderseite zum Projekt \"Arbeit der Zukunft\"<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t

\"\"Im Experiment „Arbeit der Zukunft“ schlossen sich Uni, Schulen und Unternehmen zusammengetan, um den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Am Beispiel der Bohlsener M\u00fchle entwickelten Studierende einen Plan f\u00fcr das Sch\u00fcler*innen-Praktikum in der achten Klasse. Au\u00dferdem gibt es einen Ausblick auf die Konferenzwoche, auf der das Zukunftsstadt-Experiment seinen Abschied feiert. Die Seite steht hier zum Download bereit.<\/a><\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t26.11.2022: Sonderseite zum alternativen Wohnen und Antworten auf krisenhafte Herausforderungen<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t

\u00a0<\/p>

\"\"<\/a>„queerbeet“ geht es bald im Hanseviertel zu: in dem alternativen Wohnprojekt wohnen die Mitglieder in H\u00e4usern aus Lehm, Stroh und Holz und finden durch New-Work-Methoden zu gemeinsamen Entscheidungen. Energiesparen und Nachhaltigkeit f\u00e4ngt zuhause an – findet auch das Klimaschutzteam der Stadt und erg\u00e4nzt im Beitrag einige Tipps. Au\u00dferdem berichten wir \u00fcber den Abschluss der Aktion Treffpunkt Ehrenamt auf dem Marktplatz. Fazit: Mehr davon – aber auf mehreren Schultern verteilt. Hier kann man die Seite anschauen.<\/a> <\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t29.10.2022: Sonderseite zum Comic f\u00fcr die Kinderkonferenz und das Ende des Marienplatz-Experiments<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t

\"\"<\/p>\n

Die Beteiligung von B\u00fcrger und B\u00fcrgerinnen f\u00e4ngt in L\u00fcneburg schon bei den Sch\u00fcler*innen an. Jens D\u00f6hrmann und Daniela Olbrich haben daf\u00fcr R\u00fcckenwind aus dem Zukunftsstadt-Experiment „Jugendpartizipation“ erhalten. Es entstand ein 90-sek\u00fcndiger Werbefilm, der zur Teilnahme an den Stadtteil-Konferenzen einl\u00e4dt.
<\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t30.4.2022: Sonderseite zu Kooperation f\u00fcr Fahrr\u00e4der<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t

\"\"<\/a><\/p>

Im mosaique und in der Schule am Wasserturm m\u00f6beln Sch\u00fcler*innen und Engagierte im Moment Fundfahrr\u00e4der f\u00fcr Gefl\u00fcchtete auf. Wie Verwaltung und Stadtgesellschaft hier Hand in Hand gearbeitet haben, lest ihr in der LZ.<\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t26.4.2022: LZ \u00fcber die Wandelwoche 2022<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t

\"\" Die Landeszeitung k\u00fcndigt die Wandelwoche 2022 an, an der sich auch die Zukunftsstadt mit verschiedenen Experimenten und Vortr\u00e4gen beteiligt. <\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t26.3.2022: Zukunftsstadt-Sonderseite in der Landeszeitung L\u00fcneburg zu \"D\u00fcne: neuer inklusiver Treffpunkt\"<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t

\"\" Auf der Sonderseite der L\u00fcneburger Landeszeitung berichtet die Zukunftsstadt \u00fcber die fruchtbare Wechselwirkung zwischen der Leuphana Universit\u00e4t und dem Zukunftsstadtb\u00fcro.<\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t29.1.2022: Zukunftsstadt-Sonderseite in der Landeszeitung L\u00fcneburg zu \"Learning by doing\"<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t

\"\" Auf der Sonderseite der L\u00fcneburger Landeszeitung berichtet die Zukunftsstadt \u00fcber die fruchtbare Wechselwirkung zwischen der Leuphana Universit\u00e4t und dem Zukunftsstadtb\u00fcro.<\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t28.08.2021: Zukunftsstadt-Sonderseite in der Landeszeitung L\u00fcneburg zu \"Digitalen B\u00fcrgerkarten\"<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t

\"\" Auf der Sonderseite der L\u00fcneburger Landeszeitung berichtet die Zukunftsstadt \u00fcber digitale Landkarten, die von Laien gef\u00fcllt werden k\u00f6nnen. Sie sind ein wichtiges Arbeitsmittel f\u00fcr B\u00fcrgerbeteiligung.
<\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t26.06.2021: Zukunftsstadt-Sonderseite in der Landeszeitung L\u00fcneburg zu \"Humusaufbau und Gr\u00fcner Giebel\"<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t

\"\" Auf der Sonderseite der L\u00fcneburger Landeszeitung berichtet die Zukunftsstadt \u00fcber die Humusschicht auf unseren Feldern. Die ist zum einen N\u00e4hrboden, zum anderen F\u00e4nger f\u00fcr Kohlenstoffdioxid. Mehr lesen: Sonderseite_Druckversion (PDF)<\/a><\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t30.10.2020: Zukunftsstadt-Sonderseite in der Landeszeitung L\u00fcneburg zu \"Bunt ist das neue Gr\u00fcn\"<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t

\u00a0<\/p>

\"Oktober-Ausgabe Auf der Sonderseite der L\u00fcneburger Landeszeitung berichtet die Zukunftsstadt \u00fcber Wir.lernen.Natur, die beim Experiment „Bunt ist das neue gr\u00fcn“ eine Rolle spielen werden. Mehr lesen: <\/a>Sonderseite_Druckversion<\/a> (PDF)<\/a><\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\tLZ-Bericht vom 18.10.2020: \"Mehr gr\u00fcn, weniger Verkehr\"<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t

\"LZ<\/a>Die L\u00fcneburger Landeszeitung berichtete online \u00fcber das erste B\u00fcrgerforum am 16. Oktober in der Grundschule am Kreideberg. Mehr lesen<\/a>.<\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\tLZ-Ankuendigung vom 13.10.2020: \"Zukunft der Stadt mitgestalten\"<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t

Die Landeszeitung L\u00fcneburg k\u00fcndigt das ISEK B\u00fcrgerforum an. Mehr Lesen<\/a>\"Die<\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\tLZ-Bericht vom 8.10.2020: \"So verdient die Zukunftsstadt ihren Namen\"<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t

\"Nachbericht<\/a>Nachbericht zur Podiumsdiskussion in der Leuphana mit dem Titel „So verdient sich die Zukunftsstadt L\u00fcneburg ihren Namen“. Mehr Lesen<\/a><\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\tOktober 2020: L\u00fcneburger Stadtmagazin Quadrat<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t

\"Das<\/a><\/p>

Das Stadtmagazin Quadrat berichtet auf Seite 44f. \u00fcber die „gr\u00fcnen“Experimente der Zukunftsstadt L\u00fcneburg.<\/p>

Mehr Lesen:<\/p>